Flugschule Sumsemann

Flugschule Sumsemann – Peterchens Mondfahrt – ein Gespräch unter Freunden #25

“Du Rabe, ich habe das Richtige für den Mai, einen Maikäfer, der ist Fluglehrer.”

“Der junge Herr Motte hat wieder ausgesprochen interessante Fantasien.”

“Der bringt auch Kindern das Fliegen bei.”

“Motte, wer hat Dir denn diesen Blödsinn erzählt, Dein Vater?”

kids 6553293 2 1000px png sw

“Mein Vater erzählt keinen Blödsinn. Er hat mir den Fluglehrer gezeigt. Ich habe es selbst gesehen, wie er den Kindern das Fliegen beibringt, der Anneliese und dem Peterchen.” “Wer ist das denn Motte? Laufen die auch bei den Montagsfliegern im Wiesen-Café um Monis Kuchen herum und machen lange Finger?”

“Nein Rabe, kennst Du die denn nicht? Frag mal Deinen Onkel Wilhelm, der kennt die bestimmt und den Fluglehrer Sumsemann auch.” “Motte, so alt ist Dein Fluglehrer schon?” “Ja, seine ersten Unterrichtstunden hat er vor über 100 Jahren gegeben, da waren wir noch nicht geboren.” “Der Vater von meinem Onkel Wilhelm aber schon.”

“Siehst Du Rabe, dann wird Dein Onkel Wilhelm den Fluglehrer doch kennen. Sumsemann heißt der und so stellt er sich auch immer vor: Gestatten Sumseman. Der hat sogar eine Geige aus Glas. Die ist von seiner Freundin der Grille. Und wenn er darauf spielt, tanzt er dazu, obwohl ihm ein Beinchen fehlt. Das ist nämlich auf dem Mond.” “Motte, ich glaube Du musst zum Arzt.” “Nein Rabe, ich möchte auch Fliegen lernen und mal mit dem Sumsemann, Anneliese und Peterchen zum Mond.” “Ich sag doch Motte, Du musst zum Arzt.”

“Rabe, das ist eine alte Geschichte von vor über hundert Jahren, Gerdt von Bassewitz hat sie aufgeschrieben.” “Ach so ein alter Kram.” “Ja Rabe, alt, sehr alt, aber schön. Rabe, ich denke Du interessierst Dich für`s Fliegen. Der Sumsemann zeigt uns wie es geht; es ist nicht schwer.

Von der Geschichte gibt es Bücher und sogar einen Film mit dem Maikäfer Sumsemann, mein Vater hat mir den gezeigt, hier schau mal.”

Hans Baluschek Peterchens Mondfahrt Einband 1915
Quelle Wikipedia Heinz Baluschek – Gemeinfrei

Peterchens Mondfahrt – Gerdt von Bassewitz – Der Film startet, als Peterchen und Anneliese den Maikäfer Sumsemann in ihrem Zimmer entdecken und Herr Sumsemann beiden zeigt, wie es geht, das Fliegen:

Rechtes Bein, linkes Bein, rechtes Bein, linkes Bein, rechtes Bein und linkes Bein und dann kommen die Flügellein, summ, summ, summ.



Unter Freunden #24

Unter Freunden #26

Jugendfliegen – Früh übt sich

Jugendfliegen – Jugendförderung – Früh übt sich, wer ein Meister werden will

Früh übt sich, wer ein Meister werden will: Klassisch, im Team, mit einem über zwei Achsen gesteuerten Wurfgleiter, der etwas aushält.

Da geht es um erste Erfahrungen und Lernerfolge, auch wenn sie noch so klein sind: Alles dabei im Beutel “Fette Beute”, Fernsteuerung, geladener Akku, in der Hand das fast mannsgroße Modell, auf der Nase die Sonnenbrille. Sender einschalten, Akku im Modell anschließen, Funktionstest, Seitenruder, links, rechts, Höhenruder, hoch, tief? Alles ok! Andreas, Dieter und Johannes fliegen im Team an einem sonnigen Frühlingsnachmittag.

Der junge Flugschüler Johannes macht schnell Fortschritte, macht auch mal eine Pause, stärkt sich im Wiesen-Café “Zum Botterblömche” mit Muffins und einem Getränk. Er hat Freude und spielerisch Erfolg. “Noch einmal?” “Nein.” Ist die Antwort von Johannes am späten Nachmittag und es ist gut, dass der Youngster auch Nein sagen kann.

Den Eltern, seinem Bruder und seinen Freunden hat Johannes sicherlich viel zu erzählen.

Nach den schönen, aber auch angenehm anstrengenden Erlebnissen wird er zu Hause in seinem Bett gut schlafen und vielleicht davon träumen:

Mein Bett ist ein Flugzeug1)


Mein Bett ist ein Boot

1) Frei nach dem Buch “Mein Bett ist ein Boot”

  • Der Versgarten eines Kindes
  • Robert Louis Stevenson

  • Lappan Verlag 2002
  • ISBN 978-3830310624

Jugendförderung und Flugschule Indoor Fesselflug

Jugendförderung und Flugschule Indoor Fesselflug

Jugendförderung, Flugschule, Fesselflug, Eigenkonstruktionen und der Irrtum der Luftfahrthistoriker, auch dafür schlägt das Herz von Wolfgang Uwe Spies. Er uns seine Frau sind uns gute Freunde; sie zeigen heute eine eher seltene Art des Indoor bzw. Hallenfliegens, den Fesselflug mit einem kleinen Depron Eigenbaumodell. Wolgang Uwe motiviert mit Empathie, reißt uns mit, um nicht zu sagen: fesselt uns. Uschi unterstützt. “Willse auch mal” ruft er uns zu, nimmt seine Schüler achtsam an die Fesseln und hat selbst viel Bewegung und Freude dabei.

Da strahlen auch junge Modellflieger, wenn sie nach ein paar ungewohnten Kreisen mit leichtem Schwindel zwischen den Ohren wieder sicher landen und nach der “herzlichen Glückwünsch” reichenden Hand des Lehrers greifen.

Da heißt es : “Wer will nochmal, wer hat noch nicht?”

Screenshot 34

Wolfgang Uwe Spies und seine Frau sind bekannt durch die Nachbauten des Jatho II – wir informierten hier darüber mit einem eigenen Videobeitrag.

Buch Jatho 2

Der Irrtum der Luftfahrthistoriker heißt das Buch von Wolfgang Uwe Spies mit dem er keine neue Luftfahrtgeschichte schreiben will, sondern die Frage zu beantworten versucht: Sind die schriftlichen Angaben von Karl Jahto und die eidesstattlichen Erklärungen […]

weiterlesen