Salto – F-Schlepp Jugendförderung

Salto – F-Schlepp Jugendförderung

In den vergangenen Wochen haben Montagsflieger Ralf und Dieter im Rahmen unserer Jugendförderung mit vereinten Kräften einen gebrauchten Salto wieder aufgearbeitet; Werkstatt – Salto – Jugendförderung. Die Arbeit ist abgeschlossen, der Salto flugbereit und Montagsflieger Tim übergeben.

Spannung, Konzentration und Vorfreude liegen am nasskalten, usseligen Februartag in der Luft.

Bevor der Salto ans Schleppseil kommt, muss er sich bei ersten Gleitversuchen bewähren.

Das gewohnte Prozedere vor einem Erstflug läuft ab. Am Ende sind alle zufrieden, warten auf besseres Wetter und dann steht dem F-Schlepp Maule M7 GB und Salto im Team Montagsflieger Ralf und Tim nichts mehr im Wege.

Wir freuen uns auf diesen Tag.

Werkstatt – Salto flugbereit – Jugendförderung

Werkstatt – Salto flugbereit – Jugendförderung

An Fliegen ist in diesen Tagen, Ende Januar, Anfang Februar 2023 nicht zu denken. Es regnet, es ist windig mit zum Teil kräftigen Böen. Unser Trost: wir haben genügend anderes zu tun. So laden wir ein, uns in die Werkstatt bei Montagsflieger Dieter zu begleiten.

Auf dem Bautisch liegt das Modell des Kunstflugseglers Salto HS-407, den unser jüngster Pilot, Montagsflieger Tim vor einiger Zeit erworben hat. Ein gebrauchtes Modell, das einer relativ umfangreichen Aufarbeitung bedurfte. Montagsflieger Ralf und Dieter haben das als Teil unserer Jugendförderung in den letzten Wochen erledigt. Heute nur noch ein paar Restarbeiten und das Modell ist bereit für F-Schlepps: Akkustecker löten, Höhenruder, Querruder, Klappen, Schleppkupplung und Schwerpunkt einstellen, Tims Sender programmieren.

Während Tim in der Schule ist, wird das in Gemeinschaft, Hand in Hand von Dieter, Ralf, Georg erledigt, in Bild und Ton festgehalten. Das Modell ist wieder flugbereit und wird Tim alsbald übergeben.

Dann heißt es im Gespann Maule M7 GB und Salto HS-407, Ralf und Tim: Schleppstart!

Motte und Rabe – Der verflixte Sekundenkleber

Motte und Rabe – Der verflixte Sekundenkleber – ein Gespräch unter Freunden #55

„Du Rabe!“ „Ja? Lange nichts von Dir gesehen und gehört Motte.“

„Ich habe doch Ferien, Du nicht Rabe?“ „Doch, ich auch. Die lasse ich mir nicht entgehen.“

„Gibt es Neuigkeiten?“

Rabe, kennst Du Dich mit Sekundenkleber aus. Der klebt überhaupt nicht innerhalb einer Sekunde. Und wenn, dann höchstens an der falschen Stelle.“ „Ja, zum Beispiel an Deinen Fingern Motte.“ „Genau.“ „Motte, zeig mal Deine Finger.“ „Warum Rabe?“ „Ja wegen dem Sekundenkleber.“ „Bei mir ist alles ok, nichts passiert, aber bei den Montagsfliegern gab es Probleme.“

„Erzähle Motte.“ „Der Tim und der Jan sind zusammen geflogen.“ „Zusammen? Mit einem Flugzeug?“ „Nein, natürlich mit zwei Modellen, dem Funracer vom Tim und dem Dogfighter vom Jan.“ „Und? Wo gab es die Probleme, spuck aus.“ „Vorher, an dem Funracer.“

Motte, lass Dir nicht immer die Würmer aus der Nase ziehen.“ „ Rabe, ich habe keine Würmer in der Nase! Bei dem Funracer hatte sich das Magnet für die Kabinenhaube gelöst. Das musste erst repariert werden, so hat sich der Start der beiden Maschinen verzögert.“ „Um eine Sekunde? Wo war das Problem?“

„Eben der Sekundenkleber.

Du glaubst ja nicht, wieviele Hände man brauchte, um die kleine Flasche mit dem Sekundenkleber für die Reparatur zu öffnen.“ „Zwei Motte!“

„Falsch, hier sieh selbst, so einfach wie Du meinst, ist das nicht.“