DMFV Jugendfreizeit 2022 – Teilnehmer Tim informiert

DMFV Jugendfreizeit 30. Juli bis 7. August 2022 – Bericht und Foto des Tages

Montagsflieger Tim, Teilnehmer der DMFV Jugendfreizeit 2022 auf der Wasserkuppe schreibt und schickt das Foto des Tages mit den Worten:

Freitag, 05. und Samstag, 06. August 2022

Die letzten beiden Tage waren wir auf der Abtsroda Kuppe fliegen und abends Sonnenuntergang gucken. Das war sehr schön. Es hat sehr gut getragen und es gab wenige Abstürze. Tim”

image0 1
Foto Tim – anklicken und vergrößern
image1 1
Foto Tim – anklicken und vergrößern
image2 1
Foto Tim – anklicken und vergrößern

Donnerstag, 04. August 2022

“Heute war nichts besonderes, wir waren genauso fliegen und haben eben gegrillt.Heute bin ich sogar den Neon Segler geflogen. Der hat auch looping Rolle und Messerflug ausgehalten😂👍. Tim”

Mittwoch, 03. August 2022

“Wir waren auf der Wasserkuppe am Süd Hand fliegen. Es war sehr schön, sehr warm und es hat sehr gut getragen. Es waren auch viele Manntragende Flieger unterwegs. Tim”

Wasserkuppe Suedhang
Foto Montagsflieger Tim – Zum Vergrößern Foto anklicken
Wasserkuppe Segler
Foto Montagsflieger Tim – Zum Vergrößern Foto anklicken

Dienstag, 02. August 2022

“Heute waren wir im Point Alpha, einem Grenzmuseum und hatten eine Führung, die sehr interessant war. Anschließend sind wir ins Erlebnisbergwerg Merkes gefahren und hatten dort eine sehr interessante Führung durch die Geschichte des Bergwerks, die verschiedenen Maschinen und Hallen und eine Konzerthalle mit Lasershow. Tim”

image0
image1
image2
image4
image5

Fotos Montagsflieger Tim – anklicken und bergrößern

Sonntag, 31. Juli 2022

“Heute waren wir das erste Mal auf der Freizeit am Hang fliegen, am Weiherberg, nicht an der Wasserkuppe. Es macht sehr viel Spaß zu fliegen, da es ohne Ende trägt und steigt. Alle fünf Minuten sind Modelle eingeschlagen, zusammengestoßen im Flug usw. Ich bin ohne Absturz davon gekommen. Tim.”

Foto Montagsflieger Tim, Foto anklicken und vergrößern

DMFV Jugendfreizeit 2022 07 31

Samstag, 30. Juli 2022

“Alle Teilnehmer sind gut angekommen und bauen bereits so genannte LIDL-Gleiter zu RC-Modellen um. Tim”

Foto Montagsflieger Tim, Foto anklicken und vergrößern

DMFV Jugendfreizeit 2022 07 30

Freitag, 29. Juli 2022

IMG 0871

DMFV Jugendfreizeit 30. Juli bis 7. August 2022

Montagsflieger Tim startet mit dem Betreuerteam um 11.00 Uhr vom Modellflugplatz in Rheinbach Richtung Wasserkuppe.

DMFV Jugendfreizeit 2022 – Die Koffer sind gepackt [eigener Beitrag vom 29. Juli 2022]


DMFV Jugendfreizeit 2022 – Die Koffer sind gepackt

DMFV Jugendfreizeit 2022 – Die Koffer sind gepackt

Endlich ist es wieder soweit. Vom 30. Juli bis 7. August 2022 findet die DMFV Jugendfreizeit auf der Wasserkuppe statt. Der DMFV informiert [Link öffnet DMFV Website in neuem Fenster]. Die Anreise der angemeldeten Teilnehmer im Alter zwischen 12 und 16 Jahren erfolgt morgen ab 10.00 Uhr zur Jugendherberge Oberbernhards auf der Wasserkuppe, dem “Berg der Segelflieger”.

IMG 0871

Montagsflieger Tim ist wieder dabei. Er reist bereits heute mit dem Betreuerteam des DMFV um Matthias Urban an. Um 11.00 Uhr startet die Crew am Modellflugplatz in Rheinbach mit einem Kleinbus und Anhänger, voller Gepäck und Flugmodelle, Richtung Wasserkuppe, damit morgen für die ankommenden Jugendlichen alles optimal vorbereitet ist.

Was es mit dem im Bild gezeigten Propeller auf sich hat, wird Tim vielleicht bei der DMFV Jugendfreizeit erzählen.

DMFV Jugend Tim

Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Reise auf die Wasserkuppe und eine wunderschöne Jugendfreizeit, von der noch lange voller Begeisterung erzählt wird. Dem DMFV, dem Betreuerteam, den Betreibern der Jugendherberge Oberbernhards danken wir.

Weitere Beiträge zum Thema DMFV Jugendfreizeit:

Rabe – Es gibt in diesem Jahr eine DMFV Jugendfreizeit

Rabe – Es gibt in diesem Jahr 2022 eine DMFV Jugendfreizeit – ein Gespräch unter Freunden #27

kids 6553293 2 1000px png sw

“Du Rabe, ich habe Neues.” “Und was mein kleiner Freund?”

“Ich habe wieder in den Heuballen gelegen und die Montagsflieger belauscht.”

“Das macht man nicht Motte, würde jetzt meine Mutter sagen und sie wäre von Deinem schlechten Benehmen sehr enttäuscht.” “Ich tue es auch nicht wieder Rabe, ganz bestimmt nicht.”


“Motte, aber Du solltest mir schon sagen, was Du da gehört hast. Du weißt, wir sind Freunde, oder? Mach nicht so ein Geheimnis daraus, spuck aus.” “Klar, aber verrate mich nicht bei Deiner Mutter.” “Bestimmt nicht Motte, die würde doch sonst noch denken, das mit dem Belauschen hättest Du von mir gelernt.” “Auf keinen Fall Rabe.” “Also, was gibt es Motte?”

“Die haben sich darüber unterhalten, dass es in diesem Jahr wieder eine Jugendfreizeit gibt.” “Motte, Jugenfreizeit finde ich toll. Mit Modellfliegern?” “Ja Rabe, in den Sommerferien auf dem höchsten Berg in Hessen, auf der Wasserkuppe, der Wiege des Segel- und Modellflugs. Da wohnen die für ein paar Tage ohne Eltern in einer Jugendherberge und haben ihre Modellflugzeuge dabei. Da ist es schön und da gibt es das Deutsche Segelflugmuseum.”

“Ach, das klingt ja interessant. Sind da auf der Wasserkuppe auch Mädchen bei Motte?” “Wieso? Davon war nicht die Rede Rabe.” “Egal, und wer macht die Jugendfreizeit?” “Die haben gesagt, der DMFV.” “Wir sollten uns auf alle Fälle schlau machen und mitmachen.” “Rabe, Du bist doch schlau und hast ein Smartphone. Da kannst Du doch mal nachsehen oder beim DMFV anrufen, damit wir das hinbekommen.” “Das machen wir.”

“Der große Junge, der Tim, war auch schon bei der DMFV Jugendfreizeit auf der Wasserkuppe, in den Sommerferien 2019 war das. Da war der ungefähr so alt wie wir heute und hatte einen Namenlosen dabei. Jetzt ist Tim Montagsflieger und bestimmt ist er in diesem Jahr wieder dabei, bei der DMFV Jugendfreizeit auf der Wasserkuppe.

Der Tim hat den anderen Fotos und seinen Artikel über die Freizeit im vergangenen Jahr gezeigt, hier:

Auf jeden Fall hat er schon einen neuen Segler, einen ohne Motor und ich sag Dir, der ist verdammt groß. Valenta Dogan heißt der. Zwei Meter neunzig Spannweite, ein F3B-Modell sagen die Experten.” “Vielleicht etwas zu groß für Deinen neuen Freund, Motte?” “Nein Rabe, der hat den mit dem anderen Montagsflieger, dem Bernd, der mit dem Werkzeug am Gürtel schon ausprobiert.” “Ach, und gleich alles kaputt gemacht, oder?” “Nein, wo denkst Du hin? Die beiden sind doch ein eingespieltes Team, so wie wir. Die können sich aufeinander verlassen. Das sind Freunde, wie wir.”

“Und wofür braucht Dein Tim so ein großes Modell?” “Na eben zum Fliegen Rabe. Die wollen den mit einem Seil hochziehen.” “Den Tim?” “Nein Rabe, den Segler. Aber erst müssen die den noch einfliegen. Der Bernd hat den erst einmal nur aus der Hand geworfen. Das sah schon verdammt gut aus. Und am Hang wollen die den auch mal fliegen, den Segler, vielleicht auch auf der Wasserkuppe bei der Jugendfreizeit, Rabe.” “Ja, ja Motte und gelegentlich geht Dein neuer Freund mal an seiner Schule vorbei, schaut durch das Fenster in die Klasse, schnüffelt den Geruch Mathe, Deutsch und Tafelkreide, sieht und hört was seine Klassenkameraden gerade so lernen, der Tim.” “Machst Du so etwas Rabe?” “Ich doch nicht Motte.”

“Hier Rabe, ich zeige Dir, wie die beiden den Segler eingestellt und kurz in die Luft gebracht haben.

Ach, bevor ich es vergesse Rabe, ich soll Dir einen Gruß von dem Montagsflieger Jan ausrichten. Der hat mich beim Lauschen erwischt. Den anderen wird er nichts davon sagen.” “Motte, das ist doch der mit dem Handy für Luftaufnahmen. Dann kennt der Dich jetzt auch.”


Unter Freunden #26

Unter Freunden #28