Wir schauen zurück in das Frühjahr 2018, sind dabei wie ein Graupner Taxi 2000 mit Verbrennungsmotor auf seinen Flug vorbereitet wird, startet, seine Kreis zieht und wieder sicher landet.
Mit Spannung wurde dieser Tag im April 2018 erwartet. Der Tag war gekommen, an dem sich zeigen sollte, ob die Fokker E.III fliegt, die noch als Baukasten vor etwa neun Monaten im Ladengeschäft UFM-Modellbau zum Kauf angeboten wurde. Heute würde sich zeigen, ob es richtig war, das Wagnis einzugehen, zum ersten Mal ein Holz-Flugmodell aus einem handlichen Karton und all den vielen Einzelteilen aufzubauen. Oft genug hatte ich mir gesagt: “Der Bau ist nicht einfach, aber einfach kann jeder.” Hilfe und Unterstützung hatte Montagsflieger Bernd mir verlässlich gegeben Er hat auch den Erstflug kameradschaftlich übernommen, erfolgreich absolviert und sich mit mir gefreut. Ich konnte mich bei den ersten Flügen mit Spannung auf das Zuschauen konzentrieren – die “Arbeit” hat sich gelohnt.
Eine Schwachstelle stellte sich bei den ersten Flügen der Fokker E.III von HobbyKing heraus, genauer gesagt bei der ersten Landungen; aber dazu mehr im nächsten Beitrag.