Montagsflieger Tagebuch – zufällige Beiträge aus unserem Tagebuch

Montagsflieger Tagebuch – zufällig ausgewählte Beiträge


Am 15.03.2021 sind wir hier mit Die Montagsflieger stellen sich neu auf – Never Give Up gestartet. Inzwischen, März 2023 sind in unserem Tagebuch auf dieser Website über 550 Beiträge, überwiegend mit Bild und/oder Video, veröffentlicht. Kein Beitrag geht verloren, alle sind im Archiv abgelegt oder können mit der Lupe/internen Volltext-Suche gefunden und aufgrufen werden.


Graupner Varioprop T14

1978 Zeitreise in das Dreipäpstejahr

  • Die US-Fernsehserie “Dallas” startet
  • Der letzte in Deutschland gefertigte VW-Käfer geht vom Band
  • Gerhard Schröder – 33 Jahre alt – wird zum Bundesvorsitzenden der Jungsozialisten gewählt
  • Boxkampf Muhammad Ali gegen Leon Spinks
YouTube player

1978 – Graupner bringt den Fernsteuersender Varioprop T14 in den Handel


3D-Druck Andreas Bau-Doku Baudoku Bernd Biplane Botterblömche Buschtrottel Carrera Kestrel Depron Depron Eigenbau Depron Pusher Dieter DMFV Doppeldecker Downloadplan Drohne E-Segler Eigenbau Erstflug Eurofighter F-Schlepp FLIDL Fliegendes Fahrrad Flugfelder Fluggebiet FlugModell Flugschule Flühs Winde Typ G23 Fokker E.III Freunde Freundschaftsfliegen Fuchsjagd FunCub Georg Gespräch unter Freunden Glider Graupner Grunau Baby Grunau Baby III Habicht Hallenfliegen Heron Himmelsmoped Hochdecker Hochstart Hochstartwinde Holzbaukasten Huckepack Indoor Jan Jugendarbeit Jugendfliegen Jugendfreizeit Jugendförderung Jupiter Duck Ka8b Kampfbrett Klaus Kult Acro Kunstflug Lehrer-Schüler Lidl Flieger Lidl Glider Lilienthal LO100 Maule GB Mini Epsilon Moni Motte Musger Musger MG-19 Möwe Natur NURFLIDL Nurflügler Oldtimer P-38 Pusher Parkflyer Pepito Rabe Ralf Robert Seagull Segler Seilstart Spaß Streamer Streamer Combat Strega Tangent Tim Udo Umwelt unterwegs Vintage Wasserflugzeug Wiesen-Café Wilga Zeitzeichen




Motte und Rabe – Das Heiligtum Graupner Katalog 1972

Motte und Rabe – Das Heiligtum Graupner Katalog 1972 – Ein Gespräch unter Freunden #74

“Du Rabe.” “Ja Motte.”

“Was hast Du denn so am Wochenende gemacht?” “Nicht viel.”

“Aber was denn. Irgendetwas musst Du doch gemacht haben Rabe.”

“Ich habe auf dem Bett gelegen.” “Den ganzen Tag?” “Ja, fast.” “Und was hast Du da gemacht?”

Regenschirm

“Ich habe mich mit dem Heiligtum beschäftigt.” “Mit welchem Heiligtum?” Das von meinem Onkel Wilhelm.” “Hat Dein Onkel das von dem Herrn Pfarrer aus der Kirche?”

“Nein Motte, das hat der von Graupner. Zumindest steht das auf dem Heiligtum. Das ist über 50 Jahre alt. Ich habe mir das von vorne bis hinten, von oben nach unten, von hinten nach vorne, von unten nach oben, auf allen, von, hinter und zwischen allen Seiten angesehen. Toll. Und immer wenn ich hinten war, habe ich wieder vorne angefangen.” “Den ganzen Tag?” “Ja, bis ich dann eingeschlafen bin Motte.” “Hast Du denn gut schlafen können?”

“Wunderbar sogar, ich habe von all den Flugzeugen geträumt, die ich in dem Graupner Katalog gesehen habe.” “Modellflugzeuge? Die alten, die aus vergangenen Zeit?”

“Ja Motte. Hier halte mal den Schirm. Ich habe das Heiligtum dabei. Wir müssen vorsichtig damit sein, da darf kein Regentropfen drauf fallen.

Hier schau Motte, wir blättern mal durch. Ich habe große Pläne für dieses Jahr.”

Rabe, guck mal. Der Uhu.” “Und der Amigo.” “Und der Dandy.” “Da, der Cirrus.” “Die ASK14.” “Da ist ja der Kadett vom Bernd.” “Und der Topsy.” “Das Taxi.” “Und die ganzen Schiffe.” “Komm, wir schauen noch mal von vorne.”