das neue Jahr 2022, wünschen viel Freude, alles Gute und vor allem Gesundheit.
Monat: Dezember 2021
Insekten fliegen mit
Insekten, die ältesten Flieger, im Tanz mit Depron Eigenbau Jupiter Bee 7up, Golden Era-Look auf dem Flugfeld 4 Süd.
Insektensommer – Der NABU berichtet am 24.06.2021 online:
Insgesamt haben 9.060 Menschen vom 4. bis 13. Juni Insekten beobachtet und an den NABU gemeldet.
(Quelle: NABU-Website)
Den Spitzenplatz unter den gezählten Insekten nahm der auch Harlekin genannte Asiatische Marienkäfer ein. Das kühle Frühjahr ließ die Pflanzen später als üblich blühen oder die Blüte fiel teils ganz ins Wasser. Das bekamen besonders Hummeln und Wespen zu spüren.
Die Eigentümer unserer Flugfelder bewirtschaften ihre Flächen zukunftsorientiert umwelt- und naturschonend nach aktuellen biologischen Erkenntnissen.
LT200 Flex – Aeronaut
Gemütliches Segeln bei wenig Wind mit dem LT200 Flex von Aeronaut:
Aeronaut Holzbaukasten
- Spannweite 1.920 mm
- Flexibilität beim Ausbau
- Steuerung bei diesem Modell: Motor, HR, SR, QR, KL
- Der verbaute Motor (aus der Bastelkiste) ist für dieses Modell etwas schwach
Himmelsmoped Air To Air
Mit dem Himmelsmoped durch die Halle aus der nicht alltäglichen Perspektive Air To Air.
Depron Eigenbau aus freier Hand
650 mm Spannweite KFm-2-Profil
510 mm Länge über Alles
148 g Fluggewicht
Antriebsdaten
Turnigy 1811 – 1800 KV
FlyFun Regler – 6A
Prop 6,7 x 3,5
Akku 2S 300 mAh
Eindecker Indoor Michel
Modellbau aus eigener Hand heißt es bei den Montagsfliegern. Anregungen auch zum Bau von Indoormodellen findet der Interessierte u.a. bei FlugModell und den Konstruktionen von Thomas Buchwald, hier Eddie und Otto – kostenloser Downloadplan
Eddie und Otto sind die Grundkonstruktionen für die Modelle der Depron Trilogie 2020:
Eindecker Der Deutsche Michel, Doppeldecker Pinocchio, Dreidecker Hallenpitter
Die Modelle sind vergleichsweise einfach mit geringem technischen und damit auch finaziellem Aufwand zu bauen. Das Bauen und das Fliegen der kleinen Depronmodelle macht Freude und ist zu empfehlen.
Modelldaten Eindecker Der Deutsche Michel:
Spannweite 680 mm
Abfluggewicht 180 g
Fläche mit Stufenprofil KFm 2
Brushless 15g 1400 KV
Regler 12 A
Prop 7 x 4
Akku Lipo 2S 600 mAh
Steuerung
Motor
Höhenruder
Seitenruder