Startseite – Home – Neueste Beiträge – Neueste Kommentare – Aktuelles bei den Montagsfliegern – Wir bemühen uns um Aktualität
Neue Beiträge
- Ka8B E-Version 3.500 mm Spannweite
Ka8B E-Version 3.500 mm Spannweite
Montagsflieger Udo hatte 2019 eine Ka8B mit einem Motoraufsatz erworben.
Ein ungewöhnliches Bild, als der Segler mit seinem Antrieb auf den Schultern mit Hilfe eines Startwagens in die Höhe abhob.
Wir zeigen hier im Video Archivaufnahmen aus dem Jahr 2019.
Video Archivaufnahmen 2019
Der Motoraufsatz erfüllte seinen Zweck, aber schön sah die Ka8B damit nicht aus und so richtig gewöhnen wollte sich auch Udo an das Bild seines Seglers nicht.
Das Modell hat Udo in diesem Jahr auf einen in der Modellnase versteckten E-Antrieb umgebaut. Einhellige Meinung: Sie sieht besser aus, eine gute Tat.
So segeln denn inzwischen mehrere Ka8B in unterschiedlichen Größen und Ausführungen in unserer Flugregion auf den Höhen im Rhein-Sieg-Kreis.
- Rabe – In der Schule – Jugendförderung
Rabe – In der Schule – Jugendförderung – ein Gespräch unter Freunden #48
„Du Rabe…“ „Ja?“ „Ich bin jetzt auch in der Schule.“
„Könnte sein. Die Sommerferien sind ja leider vorbei, obwohl wir doch immer noch Sommer haben.“ „Rabe, meinst Du, es bleibt noch etwas Zeit für mein Hobby.“
„Das liegt an Dir. Mein Onkel Wilhelm hat immer so komische Sprüche: Du lernst nicht für die Schule oder für Deine Mutter. Du lernst für Dich, für Dein Leben.“
„Ach, das hat mein Vater mir auch schon gesagt. Der Tim, der von den Montagsfliegern, war sogar in den Ferien in der Schule und hat gelernt.“ „Motte, in den Ferien sind die Schulen doch geschlossen.“
„Aber der war in der Schule und zwar bei den Montagsfliegern.“ „Haben die jetzt auch eine Schule Motte?“ „Ja, eine Flugschule. Die haben dem Tim den Sender für die große Maule in die Hand gedrückt und dann sollte der Tim damit Segler schleppen. Die nennen das F-Schlepp.“ „Mit der großen Maule – Lehrer-Schüler?“ „Nein Rabe, der Tim sollte die große Maule ganz alleine starten, fliegen und sicher landen und Segler in die Höhe ziehen. Den Salto von Dieter, das Grunau Baby von Georg und die Rhönlerche von Bernd.“ „Motte, übertreibst Du nicht wieder etwas?“
„Nein Rabe, das hat der Tim gemacht, einen nach dem anderen hat der geschleppt und auf Höhe gebracht. Hier schau selbst, wie gut der das hinbekommen hat und alle sich gefreut haben und Spaß hatten.“
Beitrag:
Unter Freunden #47
- DMFV Jugendfreizeit 2022 – Grüße von der Wasserkuppe
DMFV Jugendfreizeit 2022 – Grüße von der Wasserkuppe
Von der DMFV Jugendfreizeit 2022 auf der Wasserkuppe erreichte uns ein freundlicher Gruß von Montagsflieger Tim. Ein Gruß nach guter alter Art:
Eine Postkarte mit einem Foto von einem Grunau Baby II B, ein paar Daten zu dem Segler, zwei Briefmarken und handgeschrieben.
Dass es das noch gibt.
- Lockheed P-38 Lightning (silber) Pichler Modellbau – Erstflug
Lockheed P-38 Lightning (silber) Pichler Modellbau – Erstflug
Schön ist sie geworden, die Lockheed P-38 Lightning (silber) mit 880 mm Spannweite aus dem Hause Pichler Modellbau. Im grellen Sonnenlicht des heutiges Tages scheint sie fast in Tarnfarbe unterwegs zu sein. Die P-38 wird bei Pichler Modellbau auch in der Farbe rot mit der Aufschrift YIPPEE angeboten.
Das Modell wird aus der Hand gestartet und über Querruder sowie Höhenruder gesteuert.
Die Maschine aus EPP läßt sich angenehm steuern und hat ihren Erstflug erfolgreich mit einer sauberen Landung auf der frisch gemähter Wiese absolviert.
Random Posts – zufällige Beiträge aus unserem Tagebuch
Grüße von der Wasserkuppe
Grüße von der Wasserkuppe
erreichen Die Montagsflieger heute von unserem Youngster mit einem Rhönbussard.
Vielen Dank für die lieben Grüße.
Bis bald
Die Montagsflieger

Flugschule – Seitenruder Hilmar Lange erklärt in einem FlugModell-Video kurz und knackig auf unterhaltsame, ansprechende Art und Weise, was das…
von Montagsflieger Dieter Beide Flächenhälften liegen nach umfänglichen Schleifarbeiten bereit zum Bügeln. Dieses Mal wird mit einer Folie aus Fernost…
Tagebuch der Freude am Modellflug – random posts
Alle Beiträge sind in chronologischer Reihenfolge im Tagebuch, alphabetisch geordnet im Archiv und mit der internen Suche zu finden.
Neue Kommentare
Zu unseren Beiträgen können Kommentare geschrieben werden. Dazu am Ende des jeweiligen Beitrags im Tagebuch Kommentar hinterlassen aufrufen. Die neuesten Kommentare:
Bei dem Versuch wünsche ich viel Erfolg und vor allem Freude. Die Antworten auf die Fragen mögen hilfreich sein: Flächentiefe…
Hallo Georg Ich will mich doch mal an der JU 52 versuchen . Kannst Du mir sagen welche Tiefe die…
Hallo Georg Vielen Dank für die Antwort zur JU 52 . Aber ich glaube die selber zu entwerfen fällt mir…
„Beeindruckend schönes Flugzeug, und toll vorgeflogen.“ von St. K.
„Sehr schön vorgeflogen und ein tolles Gelände da wäre ich gerne dabei gewesen,…vielleicht im nächsten Jahr 😉 gruss Matzito“
„unglaublich, was Ihr für Schmuckstücke hervorholt! Wunderbar, weiterhin viel Vergnügen und schöne Landungen LG“ von Schleppseilwinde Scale Soaring
3D-Druck Andreas Bau-Doku Baudoku Bernd Biplane Botterblömche Buschtrottel Carrera Carrera Kestrel Depron Depron Eigenbau Depron Pusher Dieter DMFV Doppeldecker Downloadplan E-Segler Eigenbau Erstflug Eurofighter F-Schlepp FLIDL Flugfelder Fluggebiet FlugModell Flugschule Flühs Winde Typ G23 Fokker E.III Freunde Freundschaftsfliegen Fuchsjagd FunCub Georg Gespräch unter Freunden Glider Graupner Grunau Baby Grunau Baby III Habicht Hallenfliegen Heron Himmelsmoped Hochdecker Hochstart Hochstartwinde Holzbaukasten Huckepack Indoor Johannes Jugendfliegen Jugendfreizeit Jugendförderung Jugendtraum Jupiter Duck Ka8b Kampfbrett Kestrel Klaus Kult Acro Kunstflug Lehrer-Schüler Lidl Flieger Lidl Glider Lilienthal LO100 Maule GB Mini Epsilon Moni Motte Musger Musger MG-19 Möwe Natur NURFLIDL Nurflügler Oldtimer P-38 Pusher Parkflyer Pepito Rabe Ralf Restaurierung Robert Seagull Segler Seilstart Streamer Streamer Combat Strega Tangent Thomas Buchwald Tim Udo Umwelt unterwegs Wasserflugzeug Wiesen-Café Wilga Zeitzeichen
Hallo Georg Vielen Dank für die schnellen Daten . Ralf